10.11.2020Die Volksinitiative „für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt“ (Konzernverantwortungsinitiative) verfolgt den Grundsatz, dass Schweizer Unternehmen auch im Ausland für die Einhaltung von anerkannten Menschenrechten und internationalen Umweltstandards verantwortlich sind
Weiter
22.09.2020Das neue Jagdgesetz hat durchaus positive Aspekte. Es bleiben aber zu viele Unklarheiten und wichtige Regelungen fehlen. Die Kantone dürfen keinen Freipass für den Abschuss von Grossraubtieren wie Luchs und Wolf erhalten.
Weiter
22.09.2020Schon der Titel der sogenannten Begrenzungsinitiative der SVP ist irreführend: Es geht nicht darum, irgendetwas zu begrenzen, sondern um die Kündigung des Personenfreizügigkeitsabkommens mit der EU.
Weiter
15.09.2020Die Sicherheitspolitik zum Schutz der Bevölkerung ist, ebenso wie z.B. die Sozial-, Bildungs-, Gesundheits- oder Umweltpolitik, eine zentrale Staatsaufgabe.
Weiter
15.09.2020Die Schweiz kennt noch immer keinen gesetzlich garantierten Vaterschaftsurlaub für alle Arbeitnehmer. Das ist ein Armutszeugnis. Der Vater gehört zu seinem Kind. Familie ist eine gemeinsame Aufgabe. Die geforderten 14 Tage «Urlaub» sind ein absolutes Minimum.
Weiter
08.09.2020Am Anfang stand eine gute Idee: Um die hohen Kosten für die KITAS abzumildern, soll der maximale Abzug für die Drittbetreuung von 10000 auf 25000 Franken erhöht werden. Diese Vorlage hätte 10 Millionen Franken gekostet.
Weiter
01.09.2020Am Abstimmungswochenende vom 27. September stehen gewichtige Entscheide an. Unsere Empfehlungen:
NEIN zur Kündigungsinitiative
NEIN zum Jagdgesetz
JA zum Vaterschaftsurlaub
NEIN zum Kinderabzug-Bschiss
NEIN zur Beschaffung von Luxus-Kampfjets
Weiter